KIN’GONGOLO KINIATA

KIN’GONGOLO KINIATA
Kongo
Kin’Gongolo Kiniata aus Kinshasa zählt zu den innovativsten Stimmen der aktuellen kongolesischen Musikszene. Die Band steht für einen unverwechselbaren Sound: ein explosiver Mix aus Afropop, Punk, Elektro und Soukous, gespielt auf selbstgebauten Instrumenten aus recycelten Materialien. Ihr Name – „der zermalmende Klang“ – verweist auf die Energie und Wucht, mit der sie urbane Rhythmen, treibende Grooves und dichte, mehrstimmige Gesänge auf die Bühne bringen. Die Musiker verwandeln Alltagsabfälle wie Plastikflaschen, Blechdosen und alte Fernsehgehäuse in Xylophone, Gitarren und Bassdrums – und machen so aus Müll Musik. Diese kreative Form des Upcyclings ist nicht nur ihr Markenzeichen, sondern auch ein Statement: In einer Stadt, die mit massiven Müllproblemen kämpft, setzen Kin’Gongolo Kiniata ein Zeichen für nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und machen auf ökologische Herausforderungen aufmerksam. Ihre Songs, gesungen in Lingala, erzählen von den Realitäten des urbanen Lebens in Kinshasa: von sozialer Ungleichheit, Hoffnung, Widerstand und den Auswirkungen von Umweltverschmutzung – besonders am Kongo-Fluss und seinen Ufern. Kin’Gongolo Kiniata sind bekannt für ihre elektrisierenden Live-Shows, bei denen sie das Publikum mitreißen und die Energie der Straßen Kinshasas auf die Bühne bringen. Ihr aktuelles Album „Kiniata“ gilt als Meilenstein: Es verbindet die kreative Kraft des Upcyclings mit einer neuen, internationalen Perspektive auf kongolesische Musik.
26. Juli · Kuhsee · 19:00 Uhr
Foto: Mustache Muhanya

Illustration: Alex Bon