SAHRA HALGAN

SAHRA HALGAN

Somaliland | Frankreich

Sahra Halgan, Sängerin und kulturelle Aktivistin aus Hargeisa in Somaliland, verbindet in ihrer Musik traditionelle somalische Klänge mit modernen Einflüssen. Während des Bürgerkriegs in Somalia arbeitete sie als junge Frau an der Front als Krankenschwester und begann gleichzeitig zu singen, trotz gesellschaftlicher Vorurteile gegenüber Frauen auf der Bühne. Nach ihrer Flucht nach Europa veröffentlichte sie Alben wie Faransiskiyo Somaliland und Waa Dardaaran, die Tuareg-Rock und ostafrikanische Rhythmen miteinander verschmelzen. Heute lebt sie wieder in Hargeisa, wo sie ein Kulturzentrum für Musik und Poesie gegründet hat, um die reiche Kultur Somalilands zu bewahren.

Obwohl Somaliland von extremer Trockenheit geprägt ist, spielen Flüsse wie der Togdheer und der Nugaal eine wichtige Rolle, auch wenn sie oft nur saisonal Wasser führen – ein Sinnbild für die Widerstandskraft und Anpassungsfähigkeit der Region und ihrer Menschen.

 

 

02. August · Annahof · 20:15 Uhr

Foto: Aymeric