»THE INVENTION OF RIVERS«

»THE INVENTION OF RIVERS«

Keynote von Dilip da Cunha

Die Keynote zur Eröffnung von Water & Sound wird von dem renommierten Architekten, Planer und Autor Dilip da Cunha gehalten, dessen Arbeit die Wahrnehmung von und den Umgang mit Wasser in Design und Kultur neu definiert. Da Cunha, derzeit Professor an der Columbia University und Mitbegründer des Designbüros Mathur/da Cunha, ist bekannt für sein bahnbrechendes Buch “The Invention of Rivers: Alexander’s Eye and Ganga’s Descent”. In diesem Werk stellt er die herkömmliche Vorstellung von Flüssen als feste Gebilde in Frage und entwirft stattdessen eine Vision des „allgegenwärtigen Nasses“, das die künstliche Trennung von Land und Wasser überwindet.

In seiner Keynote erforscht da Cunha die metaphysischen und sensorischen Dimensionen von Wasser als Klang und Präsenz und stellt Verbindungen zwischen Flüssen wie dem Ganges und dem allgemeinen Wasserkreislauf her. Wie wurden Flüsse kulturell und historisch als lineare Ströme konstruiert? Gleichzeitig plädiert er dafür, die dem Wasser innewohnende Fluidität anzuerkennen – dessen Regenfälle, Durchsickerungen, Versickerungen und Verdunstungen. Durch die Verflechtung von Design, Ökologie und menschlicher Wahrnehmung lädt da Cunha die Zuhörer dazu ein, ihre Beziehung zum Wasser als einer lebendigen Kraft zu überdenken, die nicht nur Landschaften, sondern auch kulturelle Vorstellungen und Klangwelten prägt.

 

Eröffnungsprogramm Rivers of the Sky:

18:30 Einlass | 19:00 Keynote & Artist Talk |
20:15 Sheherazaad | 21:30 Karolina Cicha & Patrycja Betley

25. Juli · Parktheater · 19:00 Uhr

Foto: Anuradha Mathur