PARADE DES WASSERVOGELS

PARADE DES WASSERVOGELS

Interaktive Parade und Kunst Performance

Einem Ritual gleich zieht die Parade desWasservogels mit kunstvollen Objekten entlang der Augsburger Kanäle und Wasserwege vom Siebentischpark bis in die Innenstadt. Das Projekt lädt Familien, Kinder und Jugendliche zum Mitlaufen und Mitmachen bei spielerischrituellen Aktionen ein.

2025 werden eigens geschaffene Terrakotta-Tierfiguren aus dem tunesischen Sejnane gemeinsam mit den Besuchenden im Stempflebach zu Wasser gelassen. Flussabwärts werden diese »Riverbirds« empfangen und an einem Bambusgerüst zu einer neuen Skulptur vereint. Dieser »neue« Wasservogel trifft am Schaezlerbrunnen auf die Skulptur »Bennu«, inspiriert von der altägyptischen Mythologie und Symbol für die Verbindung von Wasser, Musik und dem Zyklischen. Musikalisch begleitet wird die Parade von Banda Ramua, einem internationalen, offenen Brass Band Kollektiv, das mit seinem vielfältigen Repertoire für Gemeinschaft und musikalischen Austausch steht. Im Roten Tor Park trifft die Parade auf weitere Musikerinnen
und Musiker aus dem Ulrichsviertel und ein »Waschfest« mit den Tänzerinnen Christiane Kuck, Wolfrun Schumacher, Veronika Drescher und Jiwon Kim. Anschließend ziehen die Wasservögel weiter durch die Altstadt entlang der Kanäle bis zur Bühne des Water & Sound Festivals im Annahof.

Startpunkt Parade des Wasservogels: Schaezlerbrunnen im Siebentischpark um 17:00 Uhr

Treffpunkt für die »Riverbirds« Performance: Ablass am oberen Anger / Stempflebach im Siebentischpark um 15:30 Uhr

präsentiert in Kooperation mit dem Büro für gesellschaftliche Integration der Stadt Augsburg

 

 

03. August · Siebentischpark – Rotes Tor Park – Altstadt – Innenstadt · ab 17:00 Uhr

Foto: Bayram Er (oben), Sonia Galster (unten)