FÜHRUNGEN ZUM WELTERBE

FÜHRUNGEN ZUM WELTERBE

Seit 2019 ist das »Augsburger Wassermanagement-System« Welterbe. Mit dieser Auszeichnung würdigt die UNESCO den weltweit einzigartigen  Umgang mit dem Wasser in Augsburg seit mehr als 800 Jahren. Viele Veranstaltungen finden auch deswegen an Welterbestätten statt. Im Rahmen von Water & Sound bietet das Welterbe-Büro drei neu konzeptionierte Führungen im Vorfeld zu Veranstaltungen des Festivals an. In die Führungen mit  eingebunden sind  Performances des kamerunischen Musikers Njamy Sitson.

 

FR 25. 7. · Wasser und Welterbe an der Singold · 17 : 00 Uhr

EINE FÜHRUNG DURCH GÖGGINGEN

Entlang der Singold und dem Fabrikkanal lässt sich nicht nur viel Geschichte entdecken, hier befinden sich auch zwei Kraftwerke,die Teil des Augsburger UNESCO-Welterbes sind und ein Stück einzigartige Industriegeschichte lebendig werden lassen.

ca. 1 1/2 stündige Führung zu Fuß, Start um 17:00 Uhr an der Haltestelle Göggingen-Rathaus, am Eingang zum Gögginger Park (Butzstraße). Ende am Parktheater, zur Eröffnung des Water & Sound Festivals um 19 Uhr.

 

SO 27. 7. · Welterbe am Lech · 17 : 30 Uhr

FÜHRUNG ZU HOCHABLASS, EISKANAL UND TRINKWASSERWERK

Der Lech prägt die Stadt Augsburg seit ihrer Entstehung. Diese Führung vermittelt Geschichte und Gegenwart rund um drei einzigartige Welterbe-Orte, die direkt an und auf dieser wichtigen Lebensader liegen. Vom historischem Trinkwasserwerk am Hochablass, ein technisches Denkmal für die Entwicklung der modernen Trinkwasserversorgung, geht es weiter über den Lech am Hochablass-Wehr, das für den Beginn der Wasserkraftnutzung in Augsburg steht. Danach führt der Weg entlang des Eiskanals, der ersten künstlichen Kanuslalomstrecke der Welt.

ca. 1 1/2 stündige Führung zu Fuß, Start um 17:30 Uhr am Historischen Wasserwerk am Hochablass (Am Eiskanal 49).
Ende am Ablass am Orgazentrum am Eiskanal, wo ab 19:30 Uhr der Panel »River Portals« stattfindet.

 

SA 2. 8. · Quelle des Lebens · 14 : 00 Uhr

RADFÜHRUNG DURCH DEN SIEBENTISCHWALD

Radeln Sie mit auf dieser Entdeckungstour durch den Stadtwald. Hier kreuzen sich Jahrhundertealte Kanäle und klare Quellbäche, die Teil des Augsburger UNESCO-Welterbes sind. Seltene Tier- und Pflanzenarten haben hier ihre Heimat gefunden, doch zwischen den Bäumen und Gewässern
verbergen sich auch noch andere Geheimnisse.

ca. 1 1/2 stündige Führung mit dem Fahrrad, Start um 14:00 Uhr am Umweltbildungszentrum, Haltestelle Zoo/Botanischer Garten (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6), Ende am Ablass am oberen Anger, zur »Riverbirds« Performance am Stempflebach.

 

Voranmeldung zu den Führungen erbeten unter welterbe.veranstaltungen@augsburg.de

 

Foto: Melanie Stengemann